Warum ist eine Identitätsprüfung erforderlich?
Die Mailboxde.com GmbH ist als Inhaberin einer Postlizenz verpflichtet, gemäß dem deutschen Postgesetz (§ 4 Abs. 4 Nr. 3 PostG) Maßnahmen zur Verhinderung des Missbrauchs von Zustelladressen zu ergreifen. Diese gesetzliche Verpflichtung dient nicht nur dem Schutz des Betreibers „zum Nachweis der ordnungsgemäßen Erbringung der Postdienstleistung“ (§ 69 Abs. 1 PostG), sondern insbesondere dem Schutz folgender berechtigter Interessen:
- Schutz des Absenders
Der Absender hat das Recht zu wissen, dass seine Sendung dem tatsächlichen und berechtigten Empfänger zugestellt wird. - Öffentliches Interesse
Transparenz und Vertrauen in das Postsystem liegen im öffentlichen Interesse. - Missbrauchsprävention
Ohne Identitätsprüfung wäre ein Missbrauch des Dienstes und eine anonyme Übernahme von Waren möglich.
Was sagt das Gesetz?
Nach dem deutschen Postgesetz (Postgesetz – PostG) hat ein Postdienstleister:
- das Recht, eine Identitätsprüfung mittels amtlichem Ausweisdokument zu verlangen (§ 69 Abs. 1 PostG),
- die Pflicht, den Missbrauch einer Zustelladresse zu verhindern (§ 4 Abs. 4 Nr. 3 PostG),
- das Recht, bestimmte Daten aus dem Ausweis zu speichern: Dokumenttyp, Aussteller, Ausweisnummer, Ausstellungsdatum (§ 69 Abs. 2 PostG),
- das Recht, diese Daten ausschließlich zum Nachweis der ordnungsgemäßen Erbringung der Postdienstleistung zu verarbeiten (§ 69 Abs. 3 PostG).
- Laut deutschem Personalausweisgesetz (§ 20 Abs. 2) darf eine Kopie des Ausweises nur vom Inhaber selbst angefertigt und weitergegeben werden. Eine andere Person darf dies nur mit ausdrücklicher und informierter Zustimmung des Inhabers tun. Wenn der Kunde den Ausweis selbst hochlädt (z. B. über die Veriff-Weboberfläche), ist dies gesetzeskonform.
Aus diesem Grund bieten wir neben der Online-Verifizierung auch eine kostenlose Alternative in Form einer indirekten Verifizierung über eine Banküberweisung an – es reicht eine Guthabenaufladung von einem Bankkonto auf Ihren Namen / Firmennamen (nicht über Zahlungs-Gateways oder Kreditkarten). Nach Zahlungseingang erfolgt die Verifizierung ohne weitere Kosten.
Wie läuft die Verifizierung ab?
Wir verwenden den Dienst Veriff, bei dem Sie mittels Mobil-App oder Webcam selbst Ihren Ausweis (Personalausweis oder Reisepass) und ein kurzes Video Ihres Gesichts hochladen.
Veriff ist ein lizenzierter Anbieter elektronischer Identifikationsdienste mit Sitz in der EU und Inhaber der internationalen Zertifizierung ISO/IEC 27001:2022. Die Verarbeitung erfolgt DSGVO-konform unter Aufsicht der estnischen Datenschutzbehörde.
Diese Methode ist schnell und bequem – die Verifizierung erfolgt in der Regel innerhalb weniger Minuten. Die Kosten in Höhe von 0,80 EUR werden von Ihrem Guthaben abgezogen.
Veriff verarbeitet diese Daten ausschließlich zum Zweck der Identitätsprüfung und löscht sie spätestens nach 90 Tagen automatisch.
Wenn Sie die Verifizierung mit Veriff nicht nutzen möchten, bieten wir auch eine kostenlose Alternative in Form einer Banküberweisung bei der Guthabenaufladung von einem auf Ihren Namen / Ihre Firma lautenden Konto an. Nach Zahlungseingang erfolgt die Verifizierung ohne weitere Kosten.
Wer ist verantwortlich?
Für die Identitätsprüfung und Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich:
Mailboxde.com GmbH
Dresdner Str. 9, 02763 Zittau, Deutschland
support@mailboxde.com
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Zusammenarbeit. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne.